
Das Leben in einem deutschen Mietshaus ist gar nicht so einfach. Jedenfalls gilt das für alle, die nicht mit dem filigranen soziologischen Ballett aus Mülltrennung und Kehrwoche vertraut sind. Auf die meisten Flüchtlings-Haushalte dürfte das wohl zutreffen. jedenfalls hielt es der Verband der Berlin-Brandenburgischen Wohnungsunternehmen jetzt für nötig, einen "Wohnleitfaden" herauszugeben.
Darin wird nicht nur beschrieben, wie man die Heizung auf- und zudreht, sondern beispielsweise auch, dass zum Duschen und Baden bitte auch nur Dusche und Wanne benutzt werden sollten. "Bitte stellen Sie sich auch nie auf die Toilettenschüssel." Auch das richtige Kochen scheint ein Thema zu sein: ²Bitte nutzen Sie zum Kochen Herd und Backofen in ihrer Küche. Bitte legen Sie die Lebensmittel dabei niemals direkt auf die Herdplatte oder in den Ofen, sondern immer in ein dafür geeignetes Gefäß." Auf offenes Feuer in der Wohnanlage möge man ebenfalls verzichten. Ungewollt zeigt der Leitfaden damit, welche Aufgaben aus Vermietersicht entstehen, wenn von Integration die Rede ist. Den "Wohnleitfaden" mit Piktogrammen gibt es beim BBV zum Herunterladen. Auch auf Arabisch. MF
Darin wird nicht nur beschrieben, wie man die Heizung auf- und zudreht, sondern beispielsweise auch, dass zum Duschen und Baden bitte auch nur Dusche und Wanne benutzt werden sollten. "Bitte stellen Sie sich auch nie auf die Toilettenschüssel." Auch das richtige Kochen scheint ein Thema zu sein: ²Bitte nutzen Sie zum Kochen Herd und Backofen in ihrer Küche. Bitte legen Sie die Lebensmittel dabei niemals direkt auf die Herdplatte oder in den Ofen, sondern immer in ein dafür geeignetes Gefäß." Auf offenes Feuer in der Wohnanlage möge man ebenfalls verzichten. Ungewollt zeigt der Leitfaden damit, welche Aufgaben aus Vermietersicht entstehen, wenn von Integration die Rede ist. Den "Wohnleitfaden" mit Piktogrammen gibt es beim BBV zum Herunterladen. Auch auf Arabisch. MF